ANZEIGE
Ständig online - Augen geschützt. Mit ZEISS BlueGuard Brillengläsern

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neuwertige Eigentumswohnung in Toplage von Schermbeck

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Die BfB hat gewählt- Klaus Roth im Amt bestätigt

10.9.2023 Schermbeck (pd). Klaus Roth, Vorsitzender der Wählervereinigung „Bürger für Bürger“, ludt fristgerecht in die Gaststätte Am Rathaus zu einer Mitgliederversammlung ein.
Der Vorstand musste neu gewählt werden. Wegen Corona konnte in 2021 und 2022 keine Versammlung stattfinden. Klaus Roth begrüßte 10 der 30 Mitglieder, darunter Stephanie Spörlein, die erst vor wenigen Wochen ihren Beitritt in die Wählervereinigung erklärte. Nach Abwicklung der allgemeinen Tagesordnungspunkte erfolgte der einstimmige Beschluss über die Entlastung des Vorstandes. Mit großem Applaus wurde begrüßt, dass Klaus Roth weiterhin bereit ist, die Funktion des 1. Vorsitzenden zu übernehmen. Alle Vorstandsfunktionen wurden einstimmig beschlossen:

1. Vorsitzender Klaus Roth
Stellv. Vorsitzender Stefan Dürrbaum
Kassenwart / Schriftführer Raoul Simon Düsterhus
Beisitzer Alfons Düsterhus
Beisitzerin Stephanie Spörlein
Kassenprüfer Kurt Weisner
Kassenprüfer Wolfgang Meister

Während der Versammlung konnten die Teilnehmer das 31 Mitglied begrüßen. Anschließend wurde sehr lebhaft über den gestiegenen Hebesatz bei der Grundsteuer von 495 Prozent auf 750 Prozent und über den Verkehrsversuch diskutiert. Die Wählervereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, auch in 2025 anlässlich der Kommunalwahlen Kandidaten aufzustellen. Schermbeck brauche eine konstruktive Opposition, heißt es in der Pressemitteilung. Klaus Roth betonte: " Die Vertreter von SPD und Die Partei haben sich bisher als Anhängsel der CDU gezeigt. Sie haben sowohl den Haushalt 2023 kritiklos und auch dem Verkehrsversuch Variante 2b zugestimmt".

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.