ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

 

ANZEIGE
Der "Weihnachtsmarkt der Begegnung" wird ein schönes vorweinachtliches Erlebnis

23.11.2023 Schermbeck (geg). Der Besuch von Weihnachtsmärkten gehört zu den schönsten vorweihnachtlichen Erlebnissen. Die Veranstalter sind in jedem jahr aufs Neue bemüht, eine besinnliche Atmosphäre zu schaffen was sich auf die Menschen überträgt, im Sinne von: „Wir sind alle freundlich und nett zueinander“. Man trifft Freunde, Bekannte, vielleicht den Chef oder die Chefin ist etwas beduselt vom Eierpunsch und Glühwein und hat Spaß miteinander. In den Klängen vopn weihnachtlicher Musik vermischt sich der Duft von frischen Waffeln, Ballebäuschen, Erbensuppe, Bratwurst und Co und am Ende gehen alle glücklich und ein bisschen beseelt nach Hause. Der Weihnachtsmarkt der Begegnung am 2.12. von 11 bis 18 Uhr von der Ludgerus Kirche bis zum Rathausplatz ist ein lebendiges Beispiel dafür. Die Mittelstraße ist gesperrt, der Verkehrsversuch beendet, sprich barrierefreit. Jede Menge Strohballen, Feuerkörbe und weihnachtliche Dekorationen, sowie mehr als 50 Stände sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente.


Eine Vielzahl von Marktbeschickern, vorwiegend mit karitativen Hintergrund, warten mit hochwertigen Angeboten rund ums Thema Weihnachten auf die Besucher/Innen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl an diesem ersten Adventssamstag gesorgt. Im Pfarrheim der katholischen Kirche an der Erler Straße 9 wartet eine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Auf der gesamten Mittelstraße, einschließlich des Rathausplatzes sollte kulinarisch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Neben Crêpes, frischen Waffeln und gebrannten Mandeln warten ebenfalls Erbensuppe, Grünkohl, Reibekuchen, Pulled Pork und natürlich auch die klassische Bratwurst und vieles mehr auf die BesucherInnen.

Die Bewohner von Haus Kilian sind dabei und die Mühlenteichmädels verkaufen selbstgemachten Rhabarber- und Eierlikör und Plätzchenneben dem Stand der Kiliangilde Schermbeck, die mit Informationen zum Verein, Glühwein und köstlichen Quarkbällchen auf die Gäste warten. Kennen Sie schon den schwedischen Glögg? Wenn Sie neugierig sind, was sich dahinter verbirgt, diese Köstlichkeit wird Ihnen am Stand der Kolpingfamilie Schermbeck angeboten.

Die Messdiener der St. Ludgerus Kirche bereiten an ihrem Stand geselliges Stockbrot vor und der neu gegründete Verein „Superhelden-Team Schermbeck“, der mit seiner Arbeit kleine und große Superhelden unterstützt, verkauft auf dem Overkämping Parkplatz u.a. selbstgestrickte Socken, Häkeltiere und Adventskalender im Glas. An den weiteren, rund 50 Ständen auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt erwarten die Gäste weitere, tolle Geschenkideen, wie Kerzen aus der Kerzenwerkstatt, geplotterte, individuelle Produkte, Kosmetik und Weihnachtsartikel
Neben all diesen Ständen finden um 12:00 und um 16:00 Uhr Tanzaufführungen des TC Grün-Weiß, sowie von 14:00 bis 16:00 Uhr Weihnachtsmusik mit der Blaskapelle Einklang auf dem Parkplatz vor der Gaststätte Overkämping, statt. Ab 15.30 Uhr gibt es Live Musik mit der Gruppe "Die Zwei" an der Gaststätte Am Rathaus und um 17 Uhr übernimmt der Chor "Bella Musica" die Bühne am Rathaus. Mitsingen ist hier ausdrücklich erwünscht. Ab 19 Uhr konzertieren auf der Bühne dort "Die Mitsinger".


e

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.