ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Wer wird Schermbecks Sportler/in des Jahres 2022? - Wer wird Nachfolger von Ronja Buddenkotte? 

20.3.2023 Schermbeck (pd). Diese Frage wird am Freitag den 21. April im Ramirez beantwortet. Der Einlass ist um 19.00 Uhr und Beginn der Veranstaltung 19.30 Uhr.
Der Moderator des Abends Thorsten Schroeder wird zusammen mit Denise Wellmann-Peters durch das spannende Programm führen und den Sportlern in kurzen Interviews sicherlich einiges Interessantes über ihren Sport entlocken.
Auf die ersten drei warten wieder attraktive Geldpreise die von der NISPA und der Volksbank Schermbeck zur Verfügung gestellt wurden.
Freuen können sich die Besucher auch auf unseren diesjährigen Musikact "The Florians"
Folgende Kandidaten haben die Jurymitglieder Hella Sinnhuber, Andreas Leistner, Wolfgang Lensing , Tim Niklas Scholz und Engelbert Bikowski nominiert:

Januar:
Franziska Spix und Leni Gosmann gingen beim Aachener Youngstars Dressurturnier für den Kreisreiterverband Wesel Mit der Mannschaft an den Start. Franziska sicherte sich mit der 1. Mannschaft den Turniersieg und Franziska kam mit der 2. Mannschaft auf Platz 2

Februar: 1. Herren von der Handballabteilung SV Schermbeck.
Sie holten sich die Tabellenführung und sind auf einen sehr guten Weg den Meistertitel in der Bezirksliga zu holen.

März: Karsten Ufermann von den Dammer Schützen wurde Kreismeister mit dem Luftgewehr

April: Carolin Zell vom RV Wodan Damm gewann mit Ihrer 12jährigen Stute Wundella ein Springen der Klasse S** Sie siegte als einzige mit zwei fehlerfreien Umläufen.
Vorher fuhr sie noch bei einem M** springen über Hindernisse bis 1,35m ebenfalls einen Sieg ein

Mai: D Juniorinnen des TUS Gahlen wurden Meister in der Kreisliga A.
Hier erreichten Sie 16 Siege 1 Unentschieden und 1 Niederl. Torverhältnis 132:24

Juni: Sophie Groman vom WSV Schermbeck wurde mit Bayer Uerdingens U 20 Deutsche Meisterin im Wasserball.

Juli: Das Rettungsschwimmerteam vom WSV nahm an den belgischen Meisterschaften teil. Hier konnten tolle Ergebnisse erreicht werden. Die Damenstaffel mit Nele Sonsmann, Emma Aehling, Nele Aehling und Lyn Domeyer errang einen grandiosen 2. Platz.

August: Carolin Zell überzeugt in Warendorf beim Bundeschampionat.
Carolin Zell vom Reiterverein Wodan Damm und ihr Pferd "Chardonnay" überzeugten in dieser Saison bereits mit 10 Siegen in Springpferdeprüfungen der Klasse M und löste gleichzeitig damit eins der begehrten Tickets für das "Bundeschampionat" der 6 jährigen Springpferde in Warendorf. Carolin Zell wurde vom DOKR / FN für die "Weltmeisterschaft der 6 jährigen Springpferde" nominiert. Hier dürfen 10 Reiter aus Deutschland teilnehmen.

September: Thorsten Sonsmann sichert sich mit dem Weltmeistertitel das Triple in seiner Paradedisziplin 100 Meter Retten mit Flossen und Silbermedaille im Surfski – Christoph Heyer Weltmeister in der Disziplin “100m Retten mit Flossen und Gurtretter” und im “Oceanman” Beide vom WSV Schermbeck

Oktober: Annbritt Wirsch (13) vom RV Lippe Bruch Gahlen. Bei den Kreismeisterschaften im Vierkampf( Schwimmen, Laufen Dressur und Springen) den Kreismeistertitel gewinnen. Darüber hinaus wurde sie in den Nachwuchskader des Rheinlands berufen

November: Hannah Eifert holte sich, nach ihrem Kreuzbandriß im Früh jahr, den Westfalentitel der U 16 Juniorinnen. Auch im Doppel mit Ihrer Partnerin sicherte sich Hannah den Titel.

Dezember: Therese Hemmert vom Schützenverein Damm.Sie belegte bei den Kreismeisterschaften im Schützenkreis 013 Wesel/Bocholt, der  wie schon einmal beschrieben, aus 23 Schießvereinen und – gruppen besteht, den 1. Platz im Luftgewehr, Jugend, w, Einzel mit gesamt 337,8 Ringen.
Zum Vergleich mit der Zweitplatzierten 303,6 Ringe.

Wildcards: Ronja Buddenkotte sicherte sich im Judo bei den deutschen U 21 Meisterschaften in der Klasse bis 70 kg den Titel.

Beim Deutschland Pokal gingen Vivin Bicker, Linda Becker, Anna Dmitrieva Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter vom TCGW an den Start.
Unter 12 teilnehmenden Gruppen aus der 1. Und 2. Bundesliga tanzten Sie sich auf den 5. Platz

SV Schermbeck LA: Rainer Schikora (65) nahm in Hamburg am Ironman teil. 3,8 km schwimmen, 180 km Rad und 42,195 km laufen. In seiner AK erreichte er von 21 Teilnehmern den 9. Platz

TCGW: Amianto erreichte nach 3 Turnieren den Aufstieg in die Jugendverbandsliga.

 SV Schermbeck Handball: die männliche A Jugend schaffte den Aufstieg in die Oberliga.

V Schermbeck 2020: die 1. Mannschaft erreichte souverän mit sieben Siegen in 8 Spielen die Aufstiegsrunde in der Oberliga.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.