ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Jetzt müssen Bestener Kinder nicht mehr im Regen stehn

13.11.2023 Gahlen-Besten (geg). Jetzt müssen die Schulkinder in Besten an der Haltestelle Bestener Schule nicht mehr im Regen ausharren bis der Schulbus kommt. Thorsten Scholten vom Sonnenhof Scholten hat eines seiner Verkaufshäuschen als Übergangslösung zur Verfügung gestellt und am Freitagmittag gemeinsam mit Lutz Wolthaus und Stefan Steinkühler aufgebaut. Das jahrelange Überlegen, oder beraten ob ein oder zwei Wartehäuschen und ob überhaupt eines notwendig ist, hat somit zunächst ein Ende gefunden. Dazu sagt Lutz Wolthaus: "Nach über zwei Jahren Passivität der Gemeinde muss man halt selber die Sache in die Hand nehmen".
Aber zum Anfang.
Das Wartehäuschen der Gemeinde Schermbeck wurde vor circa vier Jahren von Straßen NRW, da es marode war, im Zuge der Straßensanierung abgebaut und entsorgt. Seit der Zeit sind die Bestener Kinder den Wetterkapriolen ungeschützt ausgesetzt.



Die GRÜNENFraktion beantragte am 2.2.2022 – also vor eineinhalb Jahren- ein neues Wartehäuschen zu errichten. „Die Gemeinde führt seitdem Gespräche mit dem VRR, um Fördermittel zu prüfen“, berichtet Stefan Steinkühler. Was die Verwaltung mittlerweile weiß: Die Lieferzeit eines Fahrgastunterstandes dauert, und das unabhängig von einer Entscheidung des Fördergebers VRR mindestens 16 Wochen", das teilte Thomas Nübel mit. Also kann die Gemeinde in diesem Jahr einen solchen Unterstand gar nicht aufbauen.
So startete Stefan Steinkühler im Zuge der Nachbarschaftshilfe in den sozialen Medien einen Aufruf und bat um Ideen wie das Problem beseitigt werden kann. Daraufhin meldete sich direkt Thorsten Scholten vom Sonnenhof und bot ein Verkaufshäuschen (2x2 Meter) an. Innerhalb von zwei Stunden hatten die Herren die Genehmigung von Straßen NRW auf dem Tisch, das Häuschen aufbauen zu dürfen. Mit Lutz und Luis Wolthaus hat Steinkühler vorher die entsprechende Fläche vom Unkraut beseitig und am Freitag dann die Hütte aufgebaut.
Übrigens: Die Anfrage Steinkühlers an Bürgermeister Mike Rexforth, ob man bereit wäre hier beim Aufbau zu unterstützen, blieb unbeantwortet.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.